
Italienische Politiker hatten immer wieder vermutet, dass die EZB absichtlich ihre Ankäufe von italienischen Papieren zurückgefahren hat, um Druck auf die Regierungsbildung auszuüben, was nach den neuesten EZB-Daten durchaus zutreffend gewesen sein könnte. Heute werden europäische Staatsanleihen angesichts von recht hawkish daher kommenden EZB-Kommentaren verkauft und der Euro wie der Goldpreis steigen...
Weiterlesen →